Mikrosonden

www.lea.de
LM-1
LM-1
LM-10
LM-10
[Klicken Sie auf die Sonden um die Bilder zu vergrößern]

Zur intrakorporalen Messung über ein gewöhnliches Endoskop. In verschiedenen Ausführungen.

Wählen Sie Ihre Sonde aus nach

Mehr Informationen finden Sie in den Technischen Daten.

Anschluß an das O2C

An das O2C können maximal zwei Sonden angeschlossen werden. Hierfür besitzen die Sonden komfortable Kompaktstecker. Benutzen Sie für Vergleichsmessungen zwei sonde gleichen Typs oder kombinieren Sie zwei Sondentypen beliebig.

Applikation auf dem Messgewebe

Mikrosonden werden durch ein Endoskop oder einen Schlauch (z. B. Magensonde) in den Magen oder Darm eingeführt und liegen locker der Schleimhaut an. Zur exakten Messung ist die optimale Befestigung der Sonden allerdings auch auf die Sorgfalt des Anwenders angewiesen. Deshalb:

Allgemeiner Aufbau der Sonden

Die Sonden bestehen aus Glasfasern, die das Licht in das Gewebe leiten, und das detektierte Licht vom Gewebe zu der Meßeinheit.

Sie unterscheiden sich

Die LEA Medizintechnik GmbH verfügt über jahrelange Erfahrung in der Entwicklung von Sensortechnik und Meßsonden. Für aktuelle Informationen über Sonden kontaktieren Sie uns. Die LEA Medizintechnik GmbH ist in der Lage auch für spezielle Anwendungen Sonden zu fertigen. Wir beraten Sie gerne!